Großer Fuchs
Großer Fuchs / Nymphalis polychloros / (Linnaeus, 1758)
Falter (Foto: Martin Heerd)
Raupe vor Verpuppung (Foto: Martin Heerd)
Puppe (Foto: Martin Heerd)
Stamm: | Gliederfüßer (Arthropoda) |
Klasse: | Insekten (Insecta) |
Ordnung: | Schmetterlinge (Lepidoptera) |
Familie: | Edelfalter (Nymphalidae) |
Unterfamilie: | Fleckenfalter (Nymphalinae) |
Beschreibung: | Ein bei uns seltener Tagfalter, der leicht mit dem Kleinen Fuchs (Aglais urticae) verwechselt werden kann |
Flügelspannweite: | 50 – 55 mm |
Flugzeit: | Sowie es im März warm wird, bis spät in den Herbst. 1 Generationen. |
Raupe: | An Weide (Salix spec.), Ulme (Ulmus spec.), Kirsche (Prunus avium), u.a. |
Puppe: | Hängepuppe |
Überwinterung: | Als Falter. |
Vorkommen: | Süd- und Mitteleuropa. Bei uns selten |
Rote Liste: | BRD: 3 => gefährdet / Hessen: 3 => gefährdet |
Synonyme: | Vanessa polychloros (Linnaeus, 1758) |
Dt: | Großer Fuchs |
GB: | Large tortoiseshell |
F: | Grande tortue; Vanesse de l'orme |