Navigation überspringen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Verein
    •  
    • Vorstand
      •  
      • JHV
      •  
    • Aktivitäten
      •  
      • Birdwatch
      • Haspelessen
      • Italienischer Abend
      • Jugendseminare
      • Mitglieder-Ausflüge
      • Vogelstimmenexk.
      • Wanderungen
      • Weihnachtsmarkt
      •  
    • Ziele und Satzung
      •  
      • Satzung
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • Birkenhecke
    • Bügensteg
    • Flachwasserteich
    • Hegbirke
    • Oberbräunings
    • Rosselberg
    • Saugasse
    • Stromverteiler-Turm
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Termine
    •  
  • Vogel des Jahres
    •  
    • Vögel des Jahres
    •  
  • Kefenroder Natur
    •  
    • Pflanzen
    • Pilze
    • Insekten
      •  
      • Knautien-Sandbiene
      •  
    • Käfer
      •  
      • Feldmaikäfer
      • Gelbrandkäfer
      • Hirschkäfer
      •  
    • Libellen
    • Säugetiere
    • Schmetterlinge
      •  
      • Aurorafalter
      • Großer Fuchs
      • Kleiner Fuchs
      • Schornsteinfeger
      •  
    • Spinnen
    • Vögel
    •  
  • Natur des Jahres
    •  
    • NdJ Arzneipflanze
      •  
      • Arzneipflanze 2016
      • Arzneipflanze 2015
      • Arzneipflanze 2014
      • Arzneipflanze 2013
      • Arzneipflanze 2012
      • Arzneipflanze 2011
      •  
    • NdJ Baum
      •  
      • Baum 2016
      • Baum 2015
      • Baum 2014
      • Baum 2013
      • Baum 2012
      • Baum 2011
      •  
    • NdJ Biotop
      •  
      • Biotop 2016
      • Biotop 2015
      • Biotop 2012
      • Biotop 2011
      • Biotop 2010
      •  
    • NdJ Boden
      •  
      • Boden 2016
      • Boden 2015
      • Boden 2014
      • Boden 2013
      • Boden 2012
      • Boden 2011
      •  
    • NdJ Fisch
      •  
      • Fisch 2016
      • Fisch 2015
      • Fisch 2014
      • Fisch 2013
      • Fisch 2012
      •  
    • NdJ Flechte
      •  
      • Flechte 2016
      • Flechte 2015
      • Flechte 2014
      • Flechte 2013
      • Flechte 2012
      • Flechte 2011
      •  
    • NdJ Fluss
      •  
      • Fluss 2017/2016
      • Fluss 2015/2014
      • Fluss 2013/2012
      • Fluss 2011/2010
      •  
    • NdJ Giftpflanze
      •  
      • Giftpflanze 2016
      • Giftpflanze 2015
      • Giftpflanze 2014
      • Giftpflanze 2013
      • Giftpflanze 2012
      • Giftpflanze 2011
      •  
    • NdJ Moos
      •  
      • Moos 2016
      • Moos 2015
      • Moos 2014
      • Moos 2013
      • Moos 2012
      • Moos 2011
      •  
    • NdJ Vogel
      •  
      • Vogel 2017
      • Vogel 2016
      • Vogel 2015
      • Vogel 2014
      • Vogel 2013
      • Vogel 2012
      • Vogel 2011
      •  
    •  
  • Links
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Anfahrt
 
Kontakt

Vogelschutzverein Kefenrod e.V.

 

Am Hirtengarten 13
63699 Kefenrod

 

Telefon: (06049) 950046 Hr. Heerd
 

Email:

Sponsoren



Eduard Rose
Generalvertretung

Leipziger Str. 11
63584 Gründau
Telefon: +49 6051 18298
Telefax: +49 6051 18299

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Jugendfreizeit
13.05.2021 bis 16.05.2021
 
Stunde der Gartenvögel
14.05.2021 bis 16.05.2021
 
Birdwatch
03.10.2021 - 09:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen

Hier die aktuellen Infos zur Baumbestellung der Aktion

"1000 Bäume für Kefenrod"

 

Abholung am Bauhof Kefenrod

Jahnstr. 1a, 63699 Kefenrod

Samstag, 7. November 2020 von 10 bis 12 Uhr

Bitte das Geld in bar mitbringen

 

Bitte die Hygieneregeln beachten und den Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen.


Ansprechpartner Ralf Geyer

mobil 0151 59439404

 

=====================================

 

Diesen Herbst (2020) startet unsere Aktion "1000 Bäume für Kefenrod".

Anlass ist die immer weitere Verarmung der Landschaft, Obstbäume in der Landschaft werden alt und sterben, fallen Baumaßnahmen zum Opfer und neue werden kaum neu angepflanzt.

Diesem Trend wollen wir mit unserer Aktion "1000 Bäume für Kefenrod" entgegenwirken.

Eng verbunden mit dem Thema sind auch die Wildblumen- und Streuobstwiesen.

 

!! Bitte beachten:

Baumbestellungen müssen bis 9. Oktober 2020 bei uns eingegangen sein !!

 

Wildblumen- und Streuobstwiesen richtig anlegen
Damit es in Kefenrod (es sind alle Ortsteile und Umgebung angesprochen) wieder summt und brummt, die Insekten sich bei uns wieder wohl fühlen, findet für alle Interessierten die eine Wildblumen- oder Streuobstwiese anlegen möchten, also für jeden der ein bisschen Land übrig hat, ein Informations-Abend statt.
Ralf Geyer erklärt in seinem ca. 1-stündigen Vortrag biologische Zusammenhänge und wie Wildblumenwiesen nachhaltig und dauerhaft angelegt werden.
1000 Bäume für Kefenrod
Dieses Ziel schaffen wir nur gemeinsam.
Im Garten der Großeltern gibt es sie noch: wunderschöne alte Obstbäume. Sie spenden Schatten in der heißen Jahreszeit und liefern gesundes Obst. Gleichzeitig bieten sie Lebensraum für Vögel und Insekten.
Mit der Obstbaum-Bestellaktion des VSK möchten wir allen die Möglichkeit bieten, sich ein Stück Natur in den Garten zurückzuholen.
Damit sich jeder den passenden Baum aussuchen kann, gibt es eine Liste mit ausgewählten alten und neuen Obstbaumsorten. Diese steht auf der Homepage des VSK (www.vogelschutz-kefenrod.de) zum Download bereit, und wird am Vortragsabend vorgestellt.
Weitere Informationen zu den einzelnen Sorten (früh, spät, Geschmack etc.) sowie Pflanz- und Pflegeanleitung stehen ebenfalls zum Download bereit.
Der Vortrag findet am 10.09.2020, Beginn 20 Uhr, auf dem freien Platz am Born in Kefenrod statt.
Die Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten. Bitte Mund-/Nasenschutz nicht vergessen.

 

Hier einige PDFs zum Download. Die Sortenlisten enthalten auch Infos zu Geschmack, Verwendung, Reifezeit und Haltbarkeit.

Bestellformular 2020.PDF

Pflanzung von Obstbäumen.PDF

Sortenliste Äpfel.PDF

Sortenliste Birnen, Kirschen, Zwetschen.PDF

 

Zu den Terminen: Bedingt duch Covid-19 können unsere Termine, auch kurzfristig, sich verschieben oder abgesagt werden!

 

 

Veranstaltungshinweise


13.05.2021:
Jugendfreizeit
14.05.2021:
Stunde der Gartenvögel
03.10.2021:
Birdwatch
[mehr Veranstaltungen]
 
 
Startseite     |     Login     |     Datenschutz     |     Impressum
Hessen vernetzt