Navigation überspringen
 
Bannerbild
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Verein
    •  
    • Vorstand
      •  
      • JHV
      •  
    • Aktivitäten
      •  
      • Birdwatch
      • Haspelessen
      • Italienischer Abend
      • Jugendseminare
      • Mitglieder-Ausflüge
      • Vogelstimmenexk.
      • Wanderungen
      • Weihnachtsmarkt
      •  
    • Ziele und Satzung
      •  
      • Satzung
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • Birkenhecke
    • Bügensteg
    • Flachwasserteich
    • Hegbirke
    • Oberbräunings
    • Rosselberg
    • Saugasse
    • Stromverteiler-Turm
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Termine
    •  
  • Vogel des Jahres
    •  
    • Vögel des Jahres
    •  
  • Kefenroder Natur
    •  
    • Pflanzen
    • Pilze
    • Insekten
      •  
      • Knautien-Sandbiene
      •  
    • Käfer
      •  
      • Feldmaikäfer
      • Gelbrandkäfer
      • Hirschkäfer
      •  
    • Libellen
    • Säugetiere
    • Schmetterlinge
      •  
      • Aurorafalter
      • Großer Fuchs
      • Kleiner Fuchs
      • Schornsteinfeger
      •  
    • Spinnen
    • Vögel
    •  
  • Natur des Jahres
    •  
    • NdJ Arzneipflanze
      •  
      • Arzneipflanze 2016
      • Arzneipflanze 2015
      • Arzneipflanze 2014
      • Arzneipflanze 2013
      • Arzneipflanze 2012
      • Arzneipflanze 2011
      •  
    • NdJ Baum
      •  
      • Baum 2016
      • Baum 2015
      • Baum 2014
      • Baum 2013
      • Baum 2012
      • Baum 2011
      •  
    • NdJ Biotop
      •  
      • Biotop 2016
      • Biotop 2015
      • Biotop 2012
      • Biotop 2011
      • Biotop 2010
      •  
    • NdJ Boden
      •  
      • Boden 2016
      • Boden 2015
      • Boden 2014
      • Boden 2013
      • Boden 2012
      • Boden 2011
      •  
    • NdJ Fisch
      •  
      • Fisch 2016
      • Fisch 2015
      • Fisch 2014
      • Fisch 2013
      • Fisch 2012
      •  
    • NdJ Flechte
      •  
      • Flechte 2016
      • Flechte 2015
      • Flechte 2014
      • Flechte 2013
      • Flechte 2012
      • Flechte 2011
      •  
    • NdJ Fluss
      •  
      • Fluss 2017/2016
      • Fluss 2015/2014
      • Fluss 2013/2012
      • Fluss 2011/2010
      •  
    • NdJ Giftpflanze
      •  
      • Giftpflanze 2016
      • Giftpflanze 2015
      • Giftpflanze 2014
      • Giftpflanze 2013
      • Giftpflanze 2012
      • Giftpflanze 2011
      •  
    • NdJ Moos
      •  
      • Moos 2016
      • Moos 2015
      • Moos 2014
      • Moos 2013
      • Moos 2012
      • Moos 2011
      •  
    • NdJ Vogel
      •  
      • Vogel 2017
      • Vogel 2016
      • Vogel 2015
      • Vogel 2014
      • Vogel 2013
      • Vogel 2012
      • Vogel 2011
      •  
    •  
  • Links
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Anfahrt
 
Kontakt

Vogelschutzverein Kefenrod e.V.

 

Am Hirtengarten 13
63699 Kefenrod

 

Telefon: (06049) 950046 Hr. Heerd
 

Email:

Sponsoren



Eduard Rose
Generalvertretung

Leipziger Str. 11
63584 Gründau
Telefon: +49 6051 18298
Telefax: +49 6051 18299

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Stunde der Gartenvögel

12.05.2023 bis 14.05.2023

 
Vogelstimmenexkursion

29.05.2023 - 06:00 Uhr

 
Grenzwanderung mit Birdwatch

03.10.2023 - 09:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
  1. Start
  2. Natur des Jahres
  3. NdJ Baum
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Baum

Die Aktion „Baum des Jahres“

wurde 1989 ins Leben gerufen.

Infos unter: www.baum-des-jahres.de/

Baum2011 Elsbeere / Foto: Kuratorium Baum des Jahres

Baum2011 Elsbeere

Sorbus torminalis

Baum2012 Europäische Lärche / Foto: A. Roloff

Baum 2012 / Europäische Lärche

Larix decidua

Baum2013 Wild-Apfel / Foto: A.Roloff

Baum 2013 / Wild-Apfel

Malus sylvestris

Baum2014 Trauben-Eiche / Foto: A. Roloff

Baum 2014 / Trauben-Eiche

Quercus petraea

Baum2015 Feld-Ahorn / Foto: A.Roloff

Baum 2015 / Feld-Ahorn

Acer campestre

Baum2016 Winter-Linde, Naturdenkmal bei Riesa / Foto: A.Roloff

Baum 2016 / Winter-Linde

Tilia cordata

   

1989 / Stiel-Eiche - Quercus robur

1990 / Rot-Buche - Fagus sylvatica

1991 / Sommer-Linde - Tilia platyphyllos

1992 / Berg-Ulme - Ulmus glabra

1993 / Speierling - Sorbus domestica

1994 / Europäische Eibe - Taxus baccata

1995 / Spitz-Ahorn - Acer platanoides

1996 / Hainbuche - Carpinus betulus

1997 / Eberesche - Sorbus aucuparia

1998 / Wild-Birne - Pyrus pyraster

1999 / Silber-Weide - Salix alba

2000 / Hänge-Birke - Betula pendula

2001 / Gewöhnliche Esche - Fraxinus excelsior

2002 / Gewöhnlicher Wacholder - Juniperus communis

2003 / Schwarz-Erle - Alnus glutinosa

2004 / Weiß-Tanne - Abies alba

2005 / Gewöhnliche Rosskastanie - Aesculus hippocastanum

2006 / Schwarz-Pappel - Populus nigra

2007 / Wald-Kiefer - Pinus sylvestris

2008 / Echte Walnuss - Juglans regia

2009 / Berg-Ahorn - Acer pseudoplatanus

2010 / Vogel-Kirsche - Prunus avium

2017 / Gewöhnliche Fichte - Picea abies

2018 / Ess-Kastanie - Castanea sativa

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite     |     Login     |     Datenschutz     |     Impressum
Hessen vernetzt