Navigation überspringen
 
Platzhalter
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Verein
    •  
    • Vorstand
      •  
      • JHV
      •  
    • Aktivitäten
      •  
      • Birdwatch
      • Haspelessen
      • Italienischer Abend
      • Jugendseminare
      • Mitglieder-Ausflüge
      • Vogelstimmenexk.
      • Wanderungen
      • Weihnachtsmarkt
      •  
    • Ziele und Satzung
      •  
      • Satzung
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • Birkenhecke
    • Bügensteg
    • Flachwasserteich
    • Hegbirke
    • Oberbräunings
    • Rosselberg
    • Saugasse
    • Stromverteiler-Turm
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Termine
    •  
  • Vogel des Jahres
    •  
    • Vögel des Jahres
    •  
  • Kefenroder Natur
    •  
    • Pflanzen
    • Pilze
    • Insekten
      •  
      • Knautien-Sandbiene
      •  
    • Käfer
      •  
      • Feldmaikäfer
      • Gelbrandkäfer
      • Hirschkäfer
      •  
    • Libellen
    • Säugetiere
    • Schmetterlinge
      •  
      • Aurorafalter
      • Großer Fuchs
      • Kleiner Fuchs
      • Schornsteinfeger
      •  
    • Spinnen
    • Vögel
    •  
  • Natur des Jahres
    •  
    • NdJ Arzneipflanze
      •  
      • Arzneipflanze 2016
      • Arzneipflanze 2015
      • Arzneipflanze 2014
      • Arzneipflanze 2013
      • Arzneipflanze 2012
      • Arzneipflanze 2011
      •  
    • NdJ Baum
      •  
      • Baum 2016
      • Baum 2015
      • Baum 2014
      • Baum 2013
      • Baum 2012
      • Baum 2011
      •  
    • NdJ Biotop
      •  
      • Biotop 2016
      • Biotop 2015
      • Biotop 2012
      • Biotop 2011
      • Biotop 2010
      •  
    • NdJ Boden
      •  
      • Boden 2016
      • Boden 2015
      • Boden 2014
      • Boden 2013
      • Boden 2012
      • Boden 2011
      •  
    • NdJ Fisch
      •  
      • Fisch 2016
      • Fisch 2015
      • Fisch 2014
      • Fisch 2013
      • Fisch 2012
      •  
    • NdJ Flechte
      •  
      • Flechte 2016
      • Flechte 2015
      • Flechte 2014
      • Flechte 2013
      • Flechte 2012
      • Flechte 2011
      •  
    • NdJ Fluss
      •  
      • Fluss 2017/2016
      • Fluss 2015/2014
      • Fluss 2013/2012
      • Fluss 2011/2010
      •  
    • NdJ Giftpflanze
      •  
      • Giftpflanze 2016
      • Giftpflanze 2015
      • Giftpflanze 2014
      • Giftpflanze 2013
      • Giftpflanze 2012
      • Giftpflanze 2011
      •  
    • NdJ Moos
      •  
      • Moos 2016
      • Moos 2015
      • Moos 2014
      • Moos 2013
      • Moos 2012
      • Moos 2011
      •  
    • NdJ Vogel
      •  
      • Vogel 2017
      • Vogel 2016
      • Vogel 2015
      • Vogel 2014
      • Vogel 2013
      • Vogel 2012
      • Vogel 2011
      •  
    •  
  • Links
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Anfahrt
 
Kontakt

Vogelschutzverein Kefenrod e.V.

 

Am Hirtengarten 13
63699 Kefenrod

 

Telefon: (06049) 950046 Hr. Heerd
 

Email:

Sponsoren



Eduard Rose
Generalvertretung

Leipziger Str. 11
63584 Gründau
Telefon: +49 6051 18298
Telefax: +49 6051 18299

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Jahreshauptversammlung
27.02.2021 - 19:00 Uhr
 
Jugendfreizeit
13.05.2021 bis 16.05.2021
 
Stunde der Gartenvögel
14.05.2021 bis 16.05.2021
 
[ mehr ]
 
Start » Natur des Jahres » NdJ Flechte
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Flechte

Die Aktion „Flechte des Jahres“

wurde im Jahre 2004 durch die "BLAM" ins Leben gerufen.

Flechte2011 Gewöhnliche Feuerflechte / Foto: Wolfgang von Brackel

2011 / Gewöhnliche Feuerflechte
Fulgensia fulgens

Flechte2012  Echte Lungenflechte / Foto: NJ Stapper

2012 / Echte Lungenflechte
Lobaria pulmonaria

Flechte2013 Zwergschildflechte / Foto: Wolfgang von Brackel

2013 / Zwergschildflechte
Peltigera didactyla

Flechte2014 Landkartenflechte / Foto: Matthias Schultz

2014 / Landkartenflechte
Rhizocarpon geographicum

Flechte2015 Gelbfrüchtige Schwefelflechte / Foto: Wolfgang von Brackel

2015 / Gelbfrüchtige Schwefelflechte
Psilocechia lucida

Flechte2016 Heideflechte / Foto: Wolfgang von Brackel

2016 / Heideflechte
Icmadophila ericetorum

   

2004 / Gewöhnliche Gelbflechte - Xanthoria parietina

2005 / Grubige Bartflechte - Usnea hirta

2006 / Caperatflechte - Flavoparmelia caperata

2007 / Isländisches Moos - Cetraria islandica

2008 / Wolfsflechte - Letharia vulpina

2009 / Rentierflechte - Cladonia rangiferina

2010 / Rosa Köpfchenflechte - Dibaeis baeomyces

2017 / Hepps Schönflechte - Variospora flavescens

2018 / Fransen-Nabelflechte - Umbilicaria cylindrica

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite     |     Login     |     Datenschutz     |     Impressum
Hessen vernetzt