Navigation überspringen
 
Bannerbild
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Verein
    •  
    • Vorstand
      •  
      • JHV
      •  
    • Aktivitäten
      •  
      • Birdwatch
      • Haspelessen
      • Italienischer Abend
      • Jugendseminare
      • Mitglieder-Ausflüge
      • Vogelstimmenexk.
      • Wanderungen
      • Weihnachtsmarkt
      •  
    • Ziele und Satzung
      •  
      • Satzung
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • Birkenhecke
    • Bügensteg
    • Flachwasserteich
    • Hegbirke
    • Oberbräunings
    • Rosselberg
    • Saugasse
    • Stromverteiler-Turm
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Termine
    •  
  • Vogel des Jahres
    •  
    • Vögel des Jahres
    •  
  • Kefenroder Natur
    •  
    • Pflanzen
    • Pilze
    • Insekten
      •  
      • Knautien-Sandbiene
      •  
    • Käfer
      •  
      • Feldmaikäfer
      • Gelbrandkäfer
      • Hirschkäfer
      •  
    • Libellen
    • Säugetiere
    • Schmetterlinge
      •  
      • Aurorafalter
      • Großer Fuchs
      • Kleiner Fuchs
      • Schornsteinfeger
      •  
    • Spinnen
    • Vögel
    •  
  • Natur des Jahres
    •  
    • NdJ Arzneipflanze
      •  
      • Arzneipflanze 2016
      • Arzneipflanze 2015
      • Arzneipflanze 2014
      • Arzneipflanze 2013
      • Arzneipflanze 2012
      • Arzneipflanze 2011
      •  
    • NdJ Baum
      •  
      • Baum 2016
      • Baum 2015
      • Baum 2014
      • Baum 2013
      • Baum 2012
      • Baum 2011
      •  
    • NdJ Biotop
      •  
      • Biotop 2016
      • Biotop 2015
      • Biotop 2012
      • Biotop 2011
      • Biotop 2010
      •  
    • NdJ Boden
      •  
      • Boden 2016
      • Boden 2015
      • Boden 2014
      • Boden 2013
      • Boden 2012
      • Boden 2011
      •  
    • NdJ Fisch
      •  
      • Fisch 2016
      • Fisch 2015
      • Fisch 2014
      • Fisch 2013
      • Fisch 2012
      •  
    • NdJ Flechte
      •  
      • Flechte 2016
      • Flechte 2015
      • Flechte 2014
      • Flechte 2013
      • Flechte 2012
      • Flechte 2011
      •  
    • NdJ Fluss
      •  
      • Fluss 2017/2016
      • Fluss 2015/2014
      • Fluss 2013/2012
      • Fluss 2011/2010
      •  
    • NdJ Giftpflanze
      •  
      • Giftpflanze 2016
      • Giftpflanze 2015
      • Giftpflanze 2014
      • Giftpflanze 2013
      • Giftpflanze 2012
      • Giftpflanze 2011
      •  
    • NdJ Moos
      •  
      • Moos 2016
      • Moos 2015
      • Moos 2014
      • Moos 2013
      • Moos 2012
      • Moos 2011
      •  
    • NdJ Vogel
      •  
      • Vogel 2017
      • Vogel 2016
      • Vogel 2015
      • Vogel 2014
      • Vogel 2013
      • Vogel 2012
      • Vogel 2011
      •  
    •  
  • Links
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Anfahrt
 
Kontakt

Vogelschutzverein Kefenrod e.V.

 

Am Hirtengarten 13
63699 Kefenrod

 

Telefon: (06049) 950046 Hr. Heerd
 

Email:

Sponsoren



Eduard Rose
Generalvertretung

Leipziger Str. 11
63584 Gründau
Telefon: +49 6051 18298
Telefax: +49 6051 18299

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Frühjahrswanderung

19.03.2023 - 09:30 Uhr

 
Stunde der Gartenvögel

12.05.2023 bis 14.05.2023

 
Vogelstimmenexkursion

29.05.2023 - 06:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
  1. Start
  2. Vogel des Jahres
  3. Vögel des Jahres
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Vogel

Die Aktion "Vogel des Jahres" wurde im Jahre 1971

durch den "NABU" ins Leben gerufen.

Vogel2011 Gartenrotschwanz / Foto: NABU Blickwinkel_McPhoto

2011 / Gartenrotschwanz
Carduelis carduelis

Vogel2012 Dohle / Foto: NABU F.Derer

2012 / Dohle
Coloeus monedula

Vogel2013 Bekassine / Foto: NABU W.Rolfes

2013 / Bekassine
Gallinago gallinago

Vogel2014 Grünspecht / Foto: NABU P.Kühn

2014 / Grünspecht
Picus viridis

Vogel2015 Habicht / Foto: NABU W.Lorenz

2015 / Habicht
Accipiter gentilis

Vogel2016 Stieglitz / Foto: NABU Frank Derer

2016 / Stieglitz
Carduelis carduelis

Vogel2017 Waldkauz / Foto NABU Peter Kühn

2017 / Waldkauz
Strix aluco

 

 

 

1971 / Wanderfalke - Falco peregrinus

1972 / Steinkauz - Athene noctua

1973 / Eisvogel - Alcedo atthis

1974 / Mehlschwalbe - Delichon urbicum

1975 / Goldregenpfeifer - Pluvialis apricaria

1976 / Wiedehopf - Upupa epops

1977 / Schleiereule - Tyto alba

1978 / Kranich - Grus grus

1979 / Rauchschwalbe - Hirundo rustica

1980 / Birkhuhn - Lyrurus tetrix

1981 / Schwarzspecht - Dryocopus martius

1982 / Großer Brachvogel - Numenius arquata

1983 / Uferschwalbe - Riparia riparia

1984 / Weißstorch - Ciconia ciconia

1985 / Neuntöter - Lanius collurio

1986 / Saatkrähe - Corvus frugilegus

1987 / Braunkehlchen - Saxicola rubetra

1988 / Wendehals - Jynx torquila

1989 / Teichrohrsänger - Acrocephalus scirpaceus

1990 / Pirol - Oriolus oriolus

1991 / Rebhuhn - Perdix perdix

1992 / Rotkehlchen - Erithacus rubecula

1993 / Flussregenpfeifer - Charadrius dubius

1994 / Weißstorch - Ciconia ciconia

1995 / Nachtigall - Luscinia megarhynchos

1996 / Kiebitz - Vanellus vanellus

1997 / Buntspecht - Dendrocopus major

1998 / Feldlerche - Alauda arvensis

1999 / Goldammer - Emberiza citrinella

2000 / Rotmilan - Milvus milvus

2001 / Haubentaucher - Podiceps cristatus

2002 / Haussperling - Passer domesticus

2003 / Mauersegler - Apus apus

2004 / Zaunkönig - Troglodytes troglodytes

2005 / Uhu - Bubo bubo

2006 / Kleiber - Sitta europaea

2007 / Turmfalke / Falco tinnunculus

2008 / Kuckuck - Cuculus canorus

2009 / Eisvogel - Alcedo atthis

2010 / Kormoran - Phalacrocorax carbo

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite     |     Login     |     Datenschutz     |     Impressum
Hessen vernetzt