Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Vogelschutzverein
Kefenrod  e.V

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Feldmaikäfer

Feldmaikäfer / Melolontha melolontha / (Linnaeus, 1758)

 

  Melolontha melolontha (Feldmaikäfer) (Foto: Martin Heerd)  

Feldmaikäfer, Männchen (Foto: Martin Heerd)  >>Bitte beachten sie die Bildrechte der Fotografen<<

 

Ordnung:Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Familie:Blatthornkäfer (Scarabaeidae)
Beschreibung:

Brauner, recht großer Käfer, der meist in der Dämmerung fliegt.

Es gibt noch zwei ähnliche Arten, den Waldmaikäfer (Melolontha hippocastani) und Kaukasischer Maikäfer (Melolontha pectoralis).

Körperlänge:22 bis 32 mm
Flugzeit:Ab Mai für etwa 6 Wochen
Larve:Lebt 2 Jahre lang im Boden und ernähren sich von Wurzeln.
Puppe:Im Erdboden, bereits im Herbst schlüpft der Käfer, bleibt aber über Winter in der Puppenwiege.
Überwinterung:Als Käfer in der Erde.
Vorkommen:Fast ganz Europa. Früher bei uns sehr häufig, inzwischen selten.
Rote Liste:BRD: nicht gefährdet / Hessen: nicht gefährdet
Synonyme:Scarabaeus melolontha (Linnaeus, 1758)
Dt:Feldmaikäfer, Gemeiner Maikäfer
GB:Cockchafer
F:Hanneton commun
Weitere Infos auf Wikipedia:https://de.wikipedia.org/wiki/Feldmaikäfer

 

 Melolontha melolontha (Feldmaikäfer) (Foto: Martin Heerd) 

Feldmaikäfer, Männchen (Foto: Martin Heerd)

Aktuelles

Nächste Veranstaltungen:

09. 05. 2025

 

Unsere Veranstaltungen im Überblick